Dariusz Kajzer

deutscher Radsportler (Straße)

Erfolge/Funktion:

Deutscher Straßenmeister 1989 (Profis)

Deutscher Vizemeister 1988 (Amateure)

* 15. Oktober 1961

Internationales Sportarchiv 32/1989 vom 31. Juli 1989 (eb)

Als Dariusz Kajzer ( auch Darius Kaiser) bei den Deutschen Amateur-Meisterschaften 1988 hinter Bernd Gröne als Zweiter ins Ziel kam, soll Rad-Bundestrainer Peter Waibel, auf den Vizemeister angesprochen, gesagt haben: "Ich müßte Sie anlügen, aber der Name ist mir völlig unbekannt. Ich weiß nicht einmal, ob der überhaupt Deutscher ist." Nur ein Jahr später war der Hamburger, inzwischen Profi im deutschen "Team Stuttgart", längst ein fester Begriff in der nationalen Radsportszene und bei der Drei-Nationen-Meisterschaft in Chiasso sicherte er sich sogar den Titel des deutschen Berufsfahrer Champions.

Kajzer gilt als starker Bergfahrer. Der Prospekt seines Rennstalls weist ihn zudem als "Spezialist für Etappenrennen" aus. Auf Flachstrecken ist er dagegen nicht so stark, wofür er auch eine plausible Erklärung anführt: "Schon als Junior habe ich immer in den Bergen trainiert." Die kämpferischen Qualitäten sind die Stärke des gelernten Elektro-Technikers, "Härte" ist ein zentraler Begriff seiner sportlichen Ideologie. Seine bemerkenswerte professionelle Einstellung ist für ihn "ganz einfach die polnische Härte". Zur Tatsache, daß er ...